- die Polarzone
- - {frigid zone}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Polarzone — ██ Lage der Polargebiete auf der Erde … Deutsch Wikipedia
Polarzone — Po|lar|zo|ne 〈f. 19〉 Zone zw. dem Polarkreis u. dem dazugehörigen Pol * * * Po|lar|zo|ne, die: Zone vom Polarkreis bis zum Pol. * * * Po|lar|zo|ne, die: Zone vom Polarkreis bis zum Pol … Universal-Lexikon
Pflanzengeographie — Die beiliegende Karte gibt in vereinfachter Form und in reduziertem Maßstab ein von Engler (›Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt‹) zur Erläuterung der Pflanzenverbreitung entworfenes Bild wieder. Auf der Karte wurden die Hauptflorenreiche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hohe Breitengrade oder Nachrichten von der Grenze — ist eine 1969 erschienene Reisebeschreibung von Alfred Andersch. Der teilweise essayistische Text berichtet von einer Fahrt in die Polarzone nördlich von Spitzbergen und ist bebildert mit Farbtafeln der Malerin Gisela Andersch. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Polarkreis — Po|lar|kreis 〈m. 1〉 Breitenkreis von 66,5° nördl. bzw. südl. Breite ● nördlicher Polarkreis; südlicher Polarkreis * * * Po|lar|kreis, der: Breitenkreis von etwa 66,5° nördlicher bzw. südlicher Breite, der die Polarzone von der gemäßigten Zone… … Universal-Lexikon
Pazifischer Ozean — Pazifik; Großer Ozean; Stiller Ozean * * * Pa|zi|fi|scher Oze|an, der Pazifische Ozean; des Pazifischen Ozeans: zwischen dem amerikanischen Kontinent, Australien u. dem nordöstlichen Asien gelegener Ozean. * * * Pazifischer Ozean, Pazifik,… … Universal-Lexikon
Nahrungspflanzen — (hierzu Tafeln »Nahrungspflanzen I III« mit Text), die von dem Menschen zur Nahrung benutzten Pflanzen, finden sich sehr ungleich über die Erde verteilt, am reichlichsten und mannigfaltigsten in den Tropen, während die Polarzone außer Algen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
subpolar — sụb|po|lar 〈Adj.〉 zw. Polar u. gemäßigter Zone liegend [<lat. sub „unter“ + polar] * * * sub|po|lar <Adj.> [zu lat. sub = unter u. ↑polar] (Geogr.): in der Subpolarzone gelegen, vorkommend, an die Polarzone grenzend: es Klima … Universal-Lexikon
Polarkreis — Po|lar|kreis der; es, e: Breitenkreis von etwa 66,5° nördlicher bzw. südlicher Breite, der die Polarzone von der gemäßigten Zone trennt … Das große Fremdwörterbuch
Kaamos — Die Mitte der Polarnacht in der südl., des Polartages in der nördl. Polarzone Die Polarnacht ist in den Polargebieten ein Zeitraum um die Wintersonnenwende. Während mindestens eines Tages steigt die Sonne nicht vollständig über den Horizont. Das… … Deutsch Wikipedia
Expedition — Die Routen der Südseexpeditionen von James Cook Als Expedition (urspr. lat. expeditio „Erledigung“, „Feldzug“) wird die Entdeckungs oder Forschungsreise einer Gruppe in eine entlegene Umgebung oder wegloses Gelände bezeichnet. Expeditionen wurden … Deutsch Wikipedia